• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Casino Guide

Casino Guide

Infos zu den besten Online Casinos

  • Online Casinos
    • Bonus ohne Einzahlung
    • Freispiele
    • No Deposit Bonus
    • Casinos Übersicht
    • Merkur Casino
    • Novoline Casinos
    • NetEnt Casinos
    • Casino News
  • Spielautomaten
    • Novoline Spielautomaten
    • Merkur Spiele – die beliebtesten Spielautomaten
    • NetEnt Spielautomaten
    • Bally Wulff Spielautomaten
  • Casino Spiele
    • Black-Jack
    • Roulette
    • Poker Regeln & online spielen
      • Poker Lexikon
  • Kartenspiele
  • Tipps
  • Spielbanken

Startseite » Strategie zu den Pott Odds

Strategie zu den Pott Odds

16. Januar 2017 by admin

Pot Odds helfen bei der Berechnung der Gewinnwahrscheinlichkeit und des benötigten Einsatzes Du bist neu im Poker? Dann wollen wir Dir das Pott-Odd-Konzept einmal erklären, denn es ist ein entscheidendes Element beim Poker. Es geht dabei um die Beziehung zwischen Pott-Größe und der Höhe des Einsatzes.

Ein Beispiel der Pot-Odds

Wenn beispielsweise 20€ im Pott liegen und der Spieler 4 € callen muss, bekommt man den Pott-Odd von 5:1. Wenn man einen 10€-Einsatz in den gleichen 20€-Pott callen muss, erhält man Pott-Odds von 2:1.

Als Spieler sollte man sich immer die Pott-Odd Größe vor Augen halten. Spielt man Limit-Poker, wird immer die Zahl der Einsätze, statt der Geldmenge im Pott gerechnet. Verdoppeln sich die Einsätze wie beim Texas Hold’em, werden die Big Bets in zwei Small Bets umgerechnet.

Wie benutzt man nun Pott-Odds?

Der Wert des Pott-Odds wird mit dem Wert der eigenen Hand verbunden. Jetzt versucht man die Werte der gegnerischen Hände einzuschätzen, um sich der Stärke seiner eigenen Hand zu versichern. Wenn man z.B. einen Flush Draw beim Flop in Hold’em hat und man sieht sich mit einem Gegner, welcher ein Top-Paar in der Hand hält, konfrontiert, wägt man seine Chancen ab.

Es gibt erwiesenermaßen neun Karten, die einen Flush liefern könnten, wenn der Spieler einen Four Flush floppt. Damit wird rechnerisch eine Chance von ungefähr 35% ermittelt, den Flush beim Turn bzw. River zu komplettieren.

Das heißt, dass man mindestens Pott-Odds in Höhe von 2:1 braucht, um den Einsatz beim Flop zu callen. Pott-Odds dienen also folglich dem Einschätzen der eigenen Handstärke im Verhältnis zum Pott. Damit lassen sich Spielzüge im Zusammenhang mit Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeit besser abschätzen.

Es geht also um den Bezug zwischen Einsatz und Chancen. Jeder ambitionierte Spieler sollte sich mit diesem Thema auseinandersetzen, auch wenn es etwas kompliziert erscheint. Es lohnt sich auf jeden Fall, schließlich möchte jeder mehr gewinnen und weniger verlieren.

Hier kannst Du Poker online spielen:

[wpaff_table id=“2″]
Rate this post

Filed Under: Online Poker Tagged With: pokertipps

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktinformation

[email protected]
  • UK Casinos Online Casinos
  • Mobile Casinos Bonus
  • Logo Icon
  • Live Casinos Live Casinos
  • New Casinos New Casinos

Copyright © 2025 · Casino-Guide.com