• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Casino Guide

Casino Guide

Infos zu den besten Online Casinos

  • Online Casinos
    • Bonus ohne Einzahlung
    • Freispiele
    • No Deposit Bonus
    • Casinos Übersicht
    • Merkur Casino
    • Novoline Casinos
    • NetEnt Casinos
    • Casino News
  • Spielautomaten
    • Novoline Spielautomaten
    • Merkur Spiele – die beliebtesten Spielautomaten
    • NetEnt Spielautomaten
    • Bally Wulff Spielautomaten
  • Casino Spiele
    • Black-Jack
    • Roulette
    • Poker Regeln & online spielen
      • Poker Lexikon
  • Kartenspiele
  • Tipps
  • Spielbanken

Startseite » Übernahme perfekt: Eldorado schluckt Caesars Entertainment

Übernahme perfekt: Eldorado schluckt Caesars Entertainment

3. August 2023 by Redaktion

Übernahme perfekt: Eldorado schluckt Caesars Entertainment

Diese Woche startet mit einem echten Knall! In den USA hat sich einer der geschichtsträchtigsten Deals in der gesamten Historie der Glücksspielbranche ergeben. Die Eldorado Resorts übernehmen den Glücksspielriesen von Caesars Entertainment und steigen damit zum größten Glücksspielkonzern der Welt auf. Doch es scheint nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen: Die Aktien des neuen Riesen haben mit dieser Entwicklung nämlich noch schwer zu kämpfen. Auf Seiten von Caesars wiederum freut sich vor allem Anteilsbesitzer Carl Icahn, der schon seit geraumer Zeit einen Verkauf forciert hatte.

Echter Brocken: Transaktionswert von über 17 Milliarden US-Dollar

Die Glücksspielbranche ist um einen historischen Deal reicher. Bereits in den vergangenen Tagen, eigentlich sogar Wochen, hatte sich ein Verkauf von Caesars Entertainment immer stärker angedeutet. Nachdem Milliardär und Anteilsbesitzer Carl Icahn diesen immer stärker forciert hatte, kann jetzt offenbar Vollzug vermeldet werden. Wie gleich mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, soll sich eine Einigung zwischen den Eldorado Resorts und Caesar Entertainment ergeben haben. Den Wert der Transaktion schätzen Experten inklusive Schulden auf mehr als 17,3 Milliarden US-Dollar. Rein für die Übernahme sollen demnach gut 8,6 Milliarden US-Dollar geflossen sein, welche sowohl in Cash als auch in Aktien ausgezahlt werden.

Eine Summe, die sich für Eldorado auf den ersten Blick lohnt. Mit einem Schlag ist man der größte Glücksspielkonzern der Welt, schließlich rücken jetzt kurzerhand rund 50 Casinos in 13 Bundestaaten und fünf Ländern in das Portfolio des Unternehmens. Als bekannteste Anlaufstelle kann jetzt bei den Eldorado Resorts wohl das legendäre „Caesars Palace“ in Las Vegas gezählt werden. Für Eldorado gleich ein Vorteil in doppelter Hinsicht: Obwohl man bereits 26 Casinos in zwölf US-Bundestaaten betreibt, hat man den großen Sprung auf den Markt in Nevada nie geschafft – das ändert sich jetzt.

Carl Icahn bekommt seinen Willen

Offiziell sucht Caesars Entertainment seit rund zwei Monaten nach einem Käufer und es schien bereits vor geraumer Zeit so, als sei der Verkauf nur noch reine Formsache. Damals allerdings waren noch mehrere Interessenten im Rennen, von denen sich Eldorado jetzt offenbar durchsetzen konnte. Dass Caesars Entertainment verkauft wird, war im Prinzip aber bereits in den letzten Jahren absehbar. Immerhin hat Milliardär Carl Icahn seinen Anteil an den Casinos immer weiter hochgeschraubt und trug zuletzt rund 30 Prozent des Konzerns – und Icahn war schon immer ein Freund des Verkaufens. Nicht umsonst hat sich der Geschäftsmann einenRuf als „Corporate Raider“ erarbeitet, der große Anteile an Unternehmen übernimmt und diese dann verkauft. Eine Strategie, die nicht immer auf große Gegenliebe stößt. Im Falle von Caesars scheint das Drücken und Drängen des Milliardärs aber durchaus verständlich.

Obwohl es sich noch immer um einen Giganten der weltweiten Glücksspielbranche handelt, hat der Konzern in den letzten Jahren stark gelitten. 2008 stiegen hier zwei große Investoren aus und hinterließen ein klaffendes Loch. Die Verschuldung führte damals sogar zur Insolvenz eines der wichtigsten Tochterunternehmen.

Wer ist der neue Big Player?

Zumindest in Europa ist über den neuen Big Player auf dem Casinomarkt bislang noch recht wenig bekannt. Wer über große Glücksspielunternehmen gesprochen hat, hat die Eldorado Resorts bestenfalls in den Top 10 einsortiert, gewiss aber nicht unter den Top 5. Doch in den letzten Jahren ist das Unternehmen immer stärker gewachsen. Auch deshalb, weil zahlreiche Übernahmen abgewickelt wurden. Insofern lässt sich sagen, dass der Verkauf auch hier durchaus in die Historie des Konzerns passt. Gegründet wurden die Eldorado Resorts im Prinzip schon im Jahre 1973, wobei es sich damals nur um ein einziges Casino in der Stadt Reno handelte. Unter dem Konzernchef Tom Reeg ist Eldorado in den letzten Jahren aber beeindruckend gewachsen und verwaltet mittlerweile 26 Casinos in zwölf US-Bundestaaten. Der größte Anteilseigner am Unternehmen ist die Gründerfamilie Carano.

An den Aktienmärkten hatte der Deal übrigens ebenfalls spürbare Folgen – und die waren durchaus überraschend. Die Übernahme hat die Eldorado-Aktien um gut sieben Prozent zu Handelsbeginn am Montag in den USA abrutschen lassen. Die Papiere von Caesars wiederum wurden durch den Deal erst einmal beflügelt und konnten um satte 15 Prozent zulegen. Allerdings dürfte sich dieses Bild in den kommenden Wochen und Monaten wohl noch einmal zu Gunsten von Eldorado verändern.

Rate this post

Filed Under: Casino News

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktinformation

[email protected]
  • UK Casinos Online Casinos
  • Mobile Casinos Bonus
  • Logo Icon
  • Live Casinos Live Casinos
  • New Casinos New Casinos

Copyright © 2025 · Casino-Guide.com