
Nordrhein-Westfalen will die Westspiel Casinos privatisieren. In den letzten Tagen hat sich mit der Gauselmann-Gruppe auch ein vermeintlicher Favorit im Rennen um die Nachfolge abgezeichnet, wobei das scheinbar ein falscher Eindruck war. Mitgeteilt wurde nun, dass die Ausschreibung für den neuen Eigentümer europaweit erfolgen wird. Anders gesagt: Die Karten werden vollkommen neu verteilt.
Vor allem die Spielabgabe soll erhalten bleiben
Geknüpft ist der Verkauf der sechs Spielbanken der Westspiel-Gruppe an einige Bedingungen. So soll vor allem die Spielabgabe erhalten bleiben, die dem Land NRW jährlich Millionen einbringt. Darüber hinaus sollen zum Beispiel auch Gemälde und Kunstwerke innerhalb der Casinos nicht veräußert werden.
Westspiel ist mit einer Million Besuchern jährlich einer der führenden Unternehmen auf dem Glücksspielmarkt, verzeichnet allerdings 2016 ein Minus von fast drei Millionen Euro. Gleichzeitig mussten rund 40 Millionen Euro als Spielbankabgabe gezahlt werden. Bislang ist die Westspiel-Gruppe vollständig in der Hand der NRW.Bank.
Bildquelle: ariellefisch @ Pixabay
Schreibe einen Kommentar