
Millionen von Casinospielern kennen es: Das Risikospiel. Merkur Spiele, Novoline – oder Bally Wulff Slots haben dieses Feature schon seit vielen Jahren, andere Provider auch in den Online Casinos ziehen immer stärker nach. Doch um was handelt es sich dabei eigentlich genau?
Erzielte Gewinne werden noch einmal riskiert
Mit Hilfe der Risikofunktion können die Spieler in den Online Casinos erspielte Gewinne noch einmal riskieren. In den meisten Fällen lässt sich der Preis mehrfach verdoppeln, es sind jedoch auch andere Varianten möglich. Unterschieden wird im klassischen Sinne zwischen einem Kartenrisiko und einem Leiterrisiko.
Beim Kartenrisiko müssen die Spieler die kommende Karte oder ähnliches korrekt vorhersagen. Gelingt das, wird der gerade erspielte Gewinn verdoppelt. Ist die Vorhersage falsch, ist der Preis verloren. Beim Leiterrisiko hingegen wird eine Leiter angezeigt, die auf der oberen Stufe den größten Gewinn verspricht. Spieler müssen sich durch Klicken oder Drücken die Leiter hochkämpfen, können zwischendurch aber auch jederzeit ihren Gewinn annehmen und aussteigen.
Bildquelle: PMOrchidReader @ Pixabay
Schreibe einen Kommentar