
Nachdem der Supreme Court am Montag den Weg für die Abgabe von Sportwetten in den USA frei gemacht hat, reiben sich zahlreiche Glücksspielunternehmen die Hände. Eines davon ist der österreichische Spieleentwickler Novomatic, der erst vor wenigen Monaten seinen Einfluss in den Vereinigten Staaten ausgebaut hat.
Bundestaaten können eigene Gesetze erlassen
Der österreichische Entwickler Novomatic, dessen Spiele so gut wie in allen Spielbanken in Deutschland zu finden sind, wittert in den USA die Chance auf ein Milliardengeschäft. Der Grund hierfür liegt in der Legalisierung der Sportwetten, denn die liegt künftig in der Hand der einzelnen Bundestaaten.
Wenig überraschend wollen sich die Österreicher um eine Lizenz bemühen, was angesichts der Übernahme von Ainsworth Technologies nicht unmöglich sein dürfte. Immerhin ist das ehemalige australische Unternehmen bereits in den USA aktiv. Gut möglich also, dass Novomatic mit dem neuen Geschäftszweig auch den nächsten großen Erfolg verbuchen kann.
Bildquelle: MichaelGaida @ Pixabay
Schreibe einen Kommentar