
Athen ist aufgrund seiner beeindruckenden Geschichte und der zahlreichen antiken Bauwerke bereits jetzt eine Reise wert. Griechenland allerdings plant, die Hauptstadt noch deutlich attraktiver zu gestalten – mit Hilfe eines riesigen Casino-Komplexes. Der soll vor allem ausländische Spieler anlocken, der ganz große Fokus liegt auf der Kundschaft aus Fernost.
Aus altem Flughafen mach neues Casino
Bereits in den letzten Monaten machten immer wieder Gerüchte die Runde, dass Griechenland den Bau eines Mega-Casinos anstrebt. Dieser soll die zuletzt klamme Wirtschaft ankurbeln und wohl vor allem dafür sorgen, dass ausländische Spieler den Weg nach Athen finden. Nachdem sich lange Zeit ob einer passenden Lage schwer getan wurde, ist diese mittlerweile gefunden. Errichtet werden soll das neue Casino auf dem Gelände des alten Flughanfens Ellinikon, der bereits seit mehr als 15 Jahren außer Betrieb ist. Dementsprechend heruntergekommen ist das Gelände. Das Gebäude verfällt in seine Einzelteile, die ehemaligen Start- und Landebahnen sind mit Unkraut und Gräsern überwuchert. Schwer vorstellbar, dass hier einmal eines der größten Casinos Europas entstehen soll.
Genau das sind allerdings die Planungen der griechischen Regierung. Diese hat über die griechische Glücksspielkommission in den letzten Tagen eine Konzession ausgeschrieben, mit der ein Unternehmen das neue Casino führen darf. Geplant ist, dass es sich um einen großen Hotel-Komplex handelt, der mit 2.000 Betten auf Fünf-Sterne-Niveau, 1.200 Automaten und mindestens 120 Spieltischen ausgestattet werden soll. Wahrlich ein Casino der Superlative, zudem sich auch noch ein Show-Theater, verschiedene Boutiquen oder ein riesiger Konferenzraum gesellen soll.
Heiß begehrtes Grundstück
Insgesamt erinnern die Planungen stark an die Spieltempel der Spielerstadt Las Vegas, die bekanntlich ebenfalls mit Theatern, Shows, Shops und ihrer riesigen Größe beeindrucken können. Einen ähnlichen wirtschaftlichen Erfolg erhoffen sich natürlich auch die Unternehmen, die sich für die Ausschreibung der Lizenz interessieren. Und die Auswahl hier ist durchaus namhaft: Neben der Hard Rock Gruppe soll auch Caesars Entertainment aus den USA interessiert sein. Aus Frankreich hat die Groupe Lucien Barriere Interesse angemeldet, aus Malaysia die Genting Group. Abgesehen vom Komplex selbst ist aber auch das Baugrundstück enorm heiß begehrt und kann aktuell vielleicht als eines der heißesten Grundstücke in ganz Europa bezeichnet werden. Immerhin liegt der ehemalige Flughafen direkt in der Nähe der Metropole Athen, die Fläche mit rund 620 Hektar Land ist riesig und zusätzlich befindet sich der Grund direkt an der Küste des Saronischen Golfs. Es gibt also durchaus schlechtere Lagen.
Geplant ist, dass eine internationale Kooperation die Umgestaltung des Grundstücks in die Hand nimmt. Hierfür sollen rund acht Milliarden Euro durch chinesische, griechische und Firmen aus Abu Dhabi bereitgestellt werden. Abgesehen vom Casino-Komplex sollen hier zudem rund 8.000 Wohnungen, weitere Hotels und Einkaufszentren entstehen. In Griechenland hatte es lange Widerstand gegen die Pläne gegeben, mittlerweile sind diese aber beseitigt – und die Griechen dürfen sich wohl künftig als Heimat einer der größten Spielbanken in ganz Europa bezeichnen.
Schreibe einen Kommentar