
In der Schweiz steht der große Wandel auf dem Online-Markt bevor. Ab dem 1. Juli dürfen hier nur noch die heimischen Spielbanken ihr Online-Angebot zur Verfügung stellen. Diese wiederum wirkten in vielen Fällen mit der Aufgabe überfordert und mussten so auf externe Hilfe zurückgreifen. Diesen Weg schlägt auch das Grand Casino Baden ein. Für das Online-Angebot wird eine Partnerschaft mit Evolution Gaming ins Leben gerufen – dem wohl besten Entwickler für Live-Dealer-Spiele der heutigen Zeit.
Nur noch Schweizer Casinos auf dem Markt erlaubt
Die Schweizer Eidgenossen haben sich bereits im letzten Jahr bei einer Volksabstimmung dazu entschlossen, den heimischen Markt nur noch für die heimischen Spielbanken zu reservieren – stationär wie online. Nachdem das entsprechende Gesetz erarbeitet wurde, hatten die Anbieter aus dem EU-Ausland eine geraume Zeit zur Verfügung, um sich freiwillig vom Markt zurückzuziehen. Dieser Bitte sind nicht alle Unternehmen nachgekommen und so wird ab dem 1. Juli eine Netzsperre eingesetzt, mit der es dann nur noch möglich sein wird, bei lizenzierten Online Casinos in der Schweiz zu spielen. Die Schweiz erhofft sich hierdurch vor allem einen besser regulierten Markt und intensiveren Schutz der Spieler, möchte gleichzeitig aber auch aus finanzieller Sicht von der Glücksspielnovelle profitieren. Immerhin sollen die Spielbanen für ihr Online-Angebot künftig Abgaben zahlen, die von den ausländischen Unternehmen nicht gezahlt werden mussten.
Zunächst einmal allerdings wird ein wenig Geduld notwendig sein, bis sich der Online-Markt der Alpenrepublik vom Kurswechsel erholt hat. Während die Schweizer bis vor kurzem nämlich noch bei unzähligen Anbietern das Glück herausfordern konnten, ist dies aktuell nur bei vier heimischen Spielbanken möglich. Die restlichen 17 Betriebe stecken noch in den Vorbereitungen. Ein Casino, welches bereits eine Lizenz für den Online-Betrieb besitzt, ist das Grand Casino Baden.
Evolution Gaming als starker Kooperationspartner
Um das eigene Angebot für die Spieler online künftig attraktiv gestalten zu können, geht das Casino eine Partnerschaft mit dem Spiele-Entwickler Evolution Gaming ein. Der Provider ist vor allem für seine starken Live-Entwicklungen bekannt und kann in diesem Bereich ohne Zweifel als führend auf dem Markt bezeichnet werden. Genau mit diesen starken Live-Dealer-Spielen soll Evolution Gaming auch die Online-Präsenz des Grand Casinos ausstatten. Für die Spieler ist das eine hervorragende Nachricht: Evolution Gaming wird neben Roulette und Black Jack auch zahlreiche Pokerspiele auf der Webseite anbieten, gleichzeitig sollen auch Besonderheiten wie das beliebte Lightning Roulette zur Verfügung gestellt werden. Und es gibt noch eine gute Nachricht: Läuft alles glatt, geht das gesamte Portfolio des Entwicklers noch in den kommenden Wochen auf der Webseite des Casinos online. Die Schweizer Spieler brauchen also nicht mehr viel Geduld.
Marcel Tobler, der Chief Financial Officer im Grand Casino Baden, erklärte im Zusammenhang mit der neuen Kooperation: „Evolution Gaming hat eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz sowohl bei der Unterstützung seiner Auftraggeber als auch bei der Einführung von erstklassigen Live-Casino Dienstleistungen auf regulierten Märkten in de ganzen Welt. Das Live Casino von Evolution wird uns zweifelsfrei dabei behilflich sein, unsere Position als eines der angesehensten Casinos in ganz Europa weiter zu festeigen und auszubauen.“ Ähnliche Worte gibt es auch von der Gegenseite. In einer Pressemitteilung ließ Evolution Gaming verlauten: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich unser Live-Spiele-Angebot, das nicht nur Casino-Klassiker, sondern auch Gameshow-Spiele umfasst, bei der Kundschaft des Grand Casino Baden als sehr beliebt erweisen wird. Die Partnerschaft wird auch dazu beitragen, dass neue Besucher das landbasierte Etablissement besuchen.“
Gute Ausgangslage für den Entwickler
Eine richtig starke Ausgangsposition hat sich Evolution Gaming durch diesen Deal auf jeden Fall schaffen können. Der Entwickler hat sich eigentlich erst vor kurzer Zeit vom Markt in der Schweiz zurückziehen müssen, ist jetzt als bisher einer der wenigen Vertreter aus dem Ausland über mehrere Ecken aber jetzt wieder auf diesem Markt aktiv. Eigentlich kurios, schließlich sieht die Eidgenössische Spielbankenkommission klar vor, dass die ausländischen Unternehmen auf dem Markt nicht aktiv werden dürfen – aber eben nur nicht direkt. Durch das „zwischengeschaltete“ Grand Casino Baden ist die Aktivität des Providers vollkommen unproblematisch. Das dürfte zum einen zahlreiche Konkurrenten auf den Plan rufen, sich ebenfalls um eine Partnerschaft zu bewerben. Zumindest für den Moment aber genießt Evolution Gaming einen Stand in der Pole-Position. Insofern wird es spannend zu sehen sein, was der Entwickler daraus macht und welche Highlights gemeinsam mit dem Grand Casino für die Spieler ins Leben gerufen werden.
Schreibe einen Kommentar