
Das Jahr 2019 wird für die Unternehmen der Glücksspielbranche zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben mit sich bringen. Hierfür müssen sich die Anbieter natürlich in gewisser Weise wappnen, was in vielen Fällen vor allem im Bereich der Personalpolitik geschieht. Gleich mehrere große Unternehmen der Glücksspielbranche haben Neubesetzungen vorgenommen und teils hochkarätige Personen verpflichtet. Feuer frei für das Jahr 2019?
LeoVegas will mit neuem COO angreifen
Sicherlich am prominentesten ist der Anbieter LeoVegas, der zum Jahresbeginn 2019 mit einem neuen COO in die kommenden Monate startet. Der Konzern teilte mit, dass man Avshalom Lazar verpflichtet, der jahrelang als Regulierungsbeauftragter von Fortuna Entertainment tätig war und sich zudem um die Regulierungsangelegenheiten beim Giganten von der 888 Holdings kümmerte. Mit Lazar holt sich LeoVegas einen enorm erfahrenen Mann ins Unternehmen, der gerade im Bereich der internationalen Regulierungen einen hervorragenden Ruf genießt und beim Casino vor allem die Tätigkeit auf dem schwedischen Markt vorantreiben soll.
CEO Gustaf Hagman erklärte im Rahmen der Neubesetzung, dass LeoVegas auch in Zukunft großen Wert darauf lege, sich innerhalb der gesetzlichen Vorgaben zu bewegen. Gleichzeitig bezeichnete Hagman die gesetzeskonforme Arbeit als Wettbewerbsvorteil, der das langfristige Wachstum des Konzerns vorantreiben werde. Lazar selber erklärte in einem Statement: „Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit dem Management von LeoVegas die Strategie des Unternehmens noch weiter bestärken werden. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir verantwortungsbewusst handeln und uns auf unser Wachstum am Markt konzentrieren.“
Entwickler iSoftBet schiebt die Produktion an
Während die Spieler und Kunden von LeoVegas vom Wechsel auf der Führungsebene nur sehr wenig mitbekommen dürften, zeigt sich beim Entwickler iSoftBet eine auch für Spieler interessante Situation. Hier nämlich wird ein neuer Spiele-Entwicklungsleiter eingestellt, bei dem es sich um den erfahrenen und ehemaligen IGT- und Playtech-Manager Mark Claxton handelt. Claxton soll die Entwicklung bei iSoftBet künftig noch stärker vorantreiben und scheint sich auf diese Aufgabe bereits mächtig zu freuen. Im Rahmen der Vorstellung erklärte Claxton: „Ich freue mich sehr darüber, nun bei iSoftBet zu sein, einem frischen und energiegeladenen Unternehmen, das in kurzer Zeit einen großen Weg zurückgelegt hat. iSoftBet hat auf Grund der Stärke seiner Spielemarken große Wachstumsambitionen. Ich sehe außerdem eine enorme Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Gaming-Palette. Ich möchte den Spielern unserer Kunden eine Erfahrung bieten, die sie nicht vergessen werden.“
Ebenfalls in Teilen neu aufgestellt hat sich im jungen Jahr 2019 zudem der Dienstleister SBTech, der im Jahre 2007 in Bulgarien gegründet wurde. SBTech sicherte sich die Dienste von Gavin Isaacs, der zuvor als CEO von Scientific Games tätig war. Isaacs wird bei SBTech eine Rolle im Vorstand bekommen, wo er als nicht-exekutives Vorstandsmitglied vor allem für das Wachstum auf dem US-amerikanischen Markt zuständig sein soll. Dieser wurde erst vor wenigen Monaten geöffnet, SBTech möchte mit seinen Sport- und Casino-Produkten hier direkt eine der Führungsrollen übernehmen. Das notwendige Know-How bringt Isaacs für die Rolle auf jeden Fall mit. Bei Scientific Games sorgte der damalige stellvertretende Vorstandschef und CEO dafür, dass sich der Jahresumsatz innerhalb von nur zwei Jahren auf rund 2,9 Milliarden US-Dollar verdoppelte. Auf ähnliche Leistungen hofft nun auch SBTech, auch wenn Isaacs hier in etwas anderer Rolle auftreten wird. Isaacs selber erklärte, dass er von mehreren Unternehmen angesprochen worden sei. Letztendlich habe er sich aber für Scientific Games entschieden, da hier eine globale Marktposition, gute Wachstumsmöglichkeiten und eine außergewöhnliche Technologie vorhanden sei. SBTech-CEO Richard Carter begrüßte den Neuzugang in einem Statement als „großen Coup für das Unternehmen“, der dem Konzern vor allem in den USA große Vorteile verschaffen soll.
Schreibe einen Kommentar