
Für die ostwestfälische Gauselmann Grupppe und ihre Tochter Merkur Casino läuft es aktuell enorm gut. Der Mutterkonzern kann im Rahmen seines Sponsorings der Stadt Düsseldorf eine neue Partnerschaft bekannt geben, Merkur Casino darf sich über die Auszeichnung als „Top nationaler Arbeitgeber“ freuen. Ein guter Start ins neue Jahr, der für die kommenden Monate einiges verheißen lässt.
Neue Partnerschaft mit ART Giants Düsseldorf
Vor wenigen Monaten haben sich die Stadt Düsseldorf und die bekannte Gauselmann Gruppe auf eine Kooperation geeinigt. Der Spiele-Entwickler aus Espelkamp sponsert und unterstützt zahlreiche Sportvereine und Sportler der Stadt. So wurde zum Beispiel auch das Stadion von Fortuna Düsseldorf im Rahmen der Partnerschaft umbenannt und trägt mittlerweile den Namen „Merkur Spiel-Arena“. Jetzt hat der Konzern eine neue Kooperation im Rahmen der Partnerschaft vermeldet und mitgeteilt, dass man künftig auch die ART Giants Düsseldorf unterstützten möchte. Der Basketball-Club ist sportlich aktuell gut aufgestellt und steht mit seiner ersten Herrenmannschaft auf dem ersten Platz der Regionalliga West. Der Aufstieg in die ProB, also die dritthöchste deutsche Spielklasse, scheint zu Greifen nahe.
Werben wird die Gauselmann Gruppe künftig natürlich im Stadion der Giants, gleichzeitig aber auch auf den Hosen der Sportler. In beiden Fällen soll hier die lachende und bekannte Merkur-Sonne für einen Hingucker sorgen. Giants Vorstand Gerrit Kersten-Tiele erklärte zu der „Exklusiv-Partnerschaft“ mit der Gauselmann Gruppe: „Wir freuen uns, dass wir die Gauselmann Gruppe für ein Engagement bei uns begeistern konnten. Nur mit starken Partnern ist nachhaltiger Erfolg im Herrenbereich umsetzbar. Für das Vertrauen sind wir sehr dankbar.“ Zuspruch gibt es auch von Gauselmann-Chef Paul Gauselmann, der erklärte: „Unser Engagement bei den ART Giants ist ein weiterer Baustein in unserer Partnerschaft mit der Sportstadt Düsseldorf. Wir sind angetreten, um den Düsseldorfer Sport nachhaltig zu stärken.“
Auch im eigenen Hause läuft es blendend
Die immer strahlende Merkur Sonne kann aktuell auch als echter Gradmesser für die generelle Arbeit in der Gauselmann Gruppe bezeichnet werden. Ausgezeichnet wurde der Tochterkonzern Merkur Casino-Spielothek nämlich jüngst als „Top nationaler Arbeitgeber“. Die Auszeichnung wird jährlich vom „Focus Business Magazin“ verliehen und ehrt die guten Arbeitsbedingungen verschiedener Konzerne. Merkur Casino konnte sich den Preis bereits zum fünften Mal in Folge sichern und war gleichzeitig der einzige Sieger aus dem Glücksspielbereich. Zusätzlich dazu kann sich das Unternehmen jetzt als einer der beliebtesten 1.000 Arbeiter aus 22 Branchen bezeichnen. Dementsprechend freudig fiel die Reaktion von Unternehmensgründer Paul Gauselmann im Anschluss an die Auszeichnung aus: „Es ist nicht nur die Auszeichnung an sich, die mich so sehr stolz macht, sondern auch die Tatsache, dass wir als einziges Unternehmen der Branche vertreten sind. Die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit „ihrem“ Arbeitgeber Merkur Casino zeigt sich im fünften Jahr in Folge deutlich und das freut mich sehr.“
Den Schlüssel zum Erfolg in diesem Bereich sieht das Unternehmen aber nicht nur rund um die Arbeitsbedingungen, bzw. die Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen. Stattdessen erklärte Dieter Kuhlmann als Vorstand für den Geschäftsbereich Spielebetriebe, dass auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Rolle spiele. Das ist durchaus richtig, denn auch die Konkurrenz von Novomatic hat sich in diesem Zusammenhang erst jüngst über eine Auszeichnung freuen dürfen. „Neben einer guten Aus- und Weiterbildung nimmt aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert in der heutigen Arbeitswelt ein. Bei Casino Merkur-Spielothek gibt es deswegen flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des Arbeitens in Teilzeit. Angebote, die vor allem von Müttern gerne in Anspruch genommen werden“, so Kuhlmann.
Abgesehen davon legt Merkur respektive die Gauselmann Gruppe aber auch einen großen Wert auf das Teambuilding. So werden regelmäßig Mitarbeiterveranstaltungen angeboten, zu denen zum Beispiel ein gemeinsamer Koch-Event mit Kochprofis und über 400 Mitarbeitern gehört. Kuhlmann erklärte hierzu: „In den vergangenen Jahren haben wir Mitarbeiterveranstaltungen vor allem für Merkur Casino angeboten. Da der Geschäftsbereich Spielbetriebe stetig wächst, haben wir diese hetzt auf den gesamten Bereich ausgeweitet und damit den idealen Rahmen geschaffen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Tochterfirmen aus dem In- und Ausland zusammenzubringen.“ Angesichts dieser Töne ist also davon auszugehen, dass die fünfte Auszeichnung für den Konzern noch nicht die Letzte gewesen ist.
Schreibe einen Kommentar