
Es sind aufregende Tage beim Unternehmen der Eldorado Resorts. Erst vor wenigen Tagen vermeldete der Konzern die Übernahme der Caesars Portfolios, jetzt kommt auch die bereits existierende Partnerschaft mit dem britischen Glücksspielkonzern William Hill ins Rollen. Diese soll vor allem das Sportwetten-Geschäft in Iowa vorantreiben. Doch es gibt einen kleinen Haken: Der Legalisierungsprozess in Iowa ist noch nicht abgeschlossen. Rein theoretisch betrachtet steht die Partnerschaft also noch auf recht wackeligen Beinen.
Warten auf die Legalisierung in Iowa
Bereits im letzten Jahr erklären William Hill und die Eldorado Resorts, dass man künftig im Bereich der Sportwetten gemeinsame Sache machen wolle. Der Deal kann durchaus als großes Abkommen bezeichnet werden, denn beide Unternehmen sind in jeglicher Hinsicht echte Giganten auf dem Markt. Nachdem die Rahmenbedingungen in den letzten Monaten ausgearbeitet wurden, geht es langsam ans Eingemachte. William Hill launcht das Sportwetten-Angebot, welches künftig in den Eldorado-Casinos in Iowa zu finden sein soll. Möglich macht diesen Schritt eine Gesetzesnovelle in den USA, welche die Abgabe der Sportwetten erst seit wenigen Monaten in vielen Bundestaaten erlaubt. Wie der britische Wettanbieter mitteilte, stünden im Fokus der Partnerschaft jetzt erst einmal die Installation von Wett-Terminals im stationären Betrieb und die Gestaltung eines mobilen Sportwettenprogramms. Dieses mobile Angebot soll demnach exklusiv für das Eldorado Resorts Isle Casino Hotel Bettendorf und das Isle Casino Hotel Waterloo zur Verfügung stehen.
Der Clou: Das mobile Wettangebot steht allen Gästen der Resorts zur Verfügung. Diese können dann sowohl vor Ort als auch mobil auf sportliche Veranstaltungen in Form von Pre-Match-Wetten vor einer Partie und Livewetten während der laufenden Veranstaltung wetten. Allerdings können die Spieler in Iowa die Angebote noch nicht sofort genießen. Eine offizielle Legalisierung steht nämlich noch aus. Allerdings: Der Gouverneur Kim Reynolds hat die entsprechende Gesetzesänderung bereits unterzeichnet. Noch im August 2019 sollen die Unternehmen ihr Angebot offiziell zur Verfügung stellen können.
Erstklassiger Schachzug von William Hill
Positiv betrachten lässt sich die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen von beiden Seiten aus. Eldorado ist in den USA ein echter Gigant, bzw. sogar mittlerweile der größte Glücksspielkonzern des Landes. Woran es jedoch fehlt, ist die Erfahrung im Bereich der Sportwetten. Genau da kommt William Hill ins Spiel. Die Briten wurden bereits im Jahre 1934 gegründet und sammelten ihre ersten Wett-Erfahrungen in einer Zeit, in der die Sportwetten eigentlich noch illegal waren. Dank viel Durchhaltevermögen und Ausdauer sowie einer guten Kundschaft hat es William Hill mittlerweile zu einem börsennotierten Unternehmen gebracht. Die neue Kooperation dürfte dem Ganzen zusätzlichen Aufwind verleihen.
Abgeschlossen wurde der Vertrag zwischen beiden Konzernen für eine Laufzeit von 25 Jahren. Eldorado wird im Zuge des Abkommens gut 50 Prozent des US-Geschäfts von William Hill übernehmen und gleichzeitig einen Anteil von 20 Prozent an der Tochter William Hill US halten. Obwohl die Briten damit viel geben, dürfen sie auch viel nehmen und steuern. In allen US-Casinos von Eldorado ist William Hill künftig der exklusive Sportwetten-Partner und darf zum Beispiel Pokerspiele oder andere Games in den Resorts des US-Konzerns anbieten. Gleichzeitig werden in allen Eldorado-Casinos in den USA ausschließlich die Sportwetten-Portfolios von William Hill zur Verfügung gestellt – sowohl stationär als auch digital. Anthony Carano, der als Vorsitzender der Eldorado Resorts fungiert, erklärte zum Deal: „Die Erweiterung unserer Beziehungen zu William Hill in Iowa bietet unseren treuen Kunden eine volle Palette Gaming-Action und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle dabei, den Gästen eine unglaubliche Einsatz-Erfahrung zu bieten, wie sie diese von den Eldorado Resorts erwarten.“
Eldorado Resorts: Gefräßiger Konzern
Der stattliche Deal mit William Hill ist längst nicht das einzige Abkommen, mit welchem die Eldorado Resorts in den letzten Wochen und Monaten für Aufsehen sorgen konnten. Stattdessen wurde ein noch bedeutenderes Abkommen mit Caesars Entertainment unterzeichnet. Im Detail werden die Eldorado Resorts den Mitkonkurrenten übernehmen. Damit avanciert der Konzern quasi über Nacht zum größten Glücksspielkonzern der USA und ist mit mehr als 70 Casinos in über 13 Bundestaaten vertreten. Diese wahre Vormachtstellung wurde vor allem durch geschickte Zukäufe, wie jetzt durch die Übernahme von Caesars, erreicht. Bereits vor der Übernahme des Konkurrenten war man Betreiber von 26 Casinos in zwölf Bundesstaaten.
Schreibe einen Kommentar