
Im Jahr 2016 hat das DrückGlück Casino mit seiner eigenen TV-Show vollkommen neue Maßstäbe im Bereich der Glücksspielwerbung setzen können. Das Konzept kam bei den Zuschauern gut an und wurde so wenig überraschend auch noch in einer zweiten Staffel ausgestrahlt. Jetzt teilte der Anbieter mit, dass die Show ab Ende Januar 2019 auch in einer dritten Staffel wieder im Fernsehen für Begeisterung sorgen soll.
Vollkommen neue Maßstäbe gesetzt
Die Konkurrenz für die Online Casinos ist riesig und so müssen sich die Unternehmen ausgefallene Marketingmaßnahmen einfallen lassen, um aus der breiten Masse der Anbieter hervorzustechen. Genau das ist DrückGlück im Jahre 2016 gelungen – und zwar auf eine bis dato und heute vollkommen neuartige Art und Weise. Vor drei Jahren führte der Konzern im Rahmen eines millionenschweren Marketingpakets nicht nur zahlreiche Partnerschaften ein, sondern auch seine eigene TV-Show. Das Prinzip war dabei denkbar einfach: Die Spieler konnten in der laufenden Show anrufen und in einem Spiel gegen einen Moderator antreten. Wählbar waren nicht nur Slotspiele, sondern zum Beispiel auch Roulette. Die Partei, die am Ende von einer gewissen Rundenanzahl den größeren Gewinn verbuchen konnte, durfte diesen behalten. Für Spieler also eine erstklassige Möglichkeit, ohne Risiko an einen großen Gewinn zu kommen – die Anrufe waren vollkommen kostenlos möglich.
Ein Jahr später strahlte DrückGlück dann bereits die zweite Staffel der Erfolgs-Show aus, nachdem die Sendezeit der ersten Staffel zwischenzeitlich schon von 30 auf 45 Minuten verlängert worden war. In der zweiten Staffel allerdings veränderte der Anbieter das Spiel-Prinzip. Die Sendungen waren nicht mehr live, sondern wurden aufgezeichnet. Die Spieler mussten sich also im Vorfeld bewerben und konnten dann für die Aufzeichnung der Show ihr Glück herausfordern.
Ab dem 30. Januar ist die dritte Staffel on Air
Ab dem 30. Januar 2019 möchte das Casino mit seiner Show jetzt zum dritten Mal an den Start gehen und im Rahmen einer groß angelegten Marketingkampagne erneut vergleichbare Erfolge wie in den Vorjahren feiern. Der Anbieter bietet den Zuschauern in insgesamt 22 Episoden wieder die Chance, live in der Show anzurufen und ihr Glück im Duell gegen einen der Moderatoren unter Beweis zu stellen. Wie das Casino bekanntgab, sollen die ersten fünf Episoden auf RTL2 ausgestrahlt werden, die folgenden 17 Episoden soll dann der altbekannte „DrückGlück-Sender“ Sport1 übernehmen. Maxim Batov, zuständiger Mitarbeiter von DrückGlück, erklärte: „Die DrückGlück TV Show hat bewiesen, dass sie beim Publikum in Deutschland enorm gut aufgenommen wird und so sind wir erfreut, mitteilen zu können, dass die Show ab dem 30. Januar wieder zurückkehren wird.“
Zurückkehren werden mit der Show auch altbekannte Moderatorengesichter. Max Schradin, Daniela Gotto, Norman Magolei und Lisa Maria Überbacher werden die Zuschauer durch die Sendung führen, wobei alle vier bereits lange Erfahrung im Moderieren von Spielshows vorweisen können. Für eine bunte Unterhaltung und das gewisse Extra wird hier also ganz sicher gesorgt sein. Hinsichtlich des Spielprinzips der Show teilte der Sender mit, dass man sich wieder zu den Ursprüngen begeben wolle. Das bedeutet also im Detail, dass die Anrufer live in die Sendung geschaltet werden und hier direkt im Duell gegen einen der Moderatoren oder Moderatorinnen antreten können. Dabei werden jeweils zehn Runden an einem Spielautomaten gespielt, der Spieler mit dem größeren Gewinn gewinnt diesen am Ende der Spielrunden. Im Idealfall räumen die Spieler also einen großen Gewinnbetrag ab, sollte das nicht klappen, macht das Casino als Entschädigung für den Anrufer 100 Euro locker. Gewonnen wird hier also in jedem Fall.
DrückGlück und das TV: Das passt
Dass DrückGlück vom TV und den Partnerschaften im und für das Fernsehen eine Menge versteht, hat der Anbieter in der Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Das Casino kooperiert zum Beispiel mit dem Zweitligisten Holstein Kiel, der bekanntlich regelmäßig im Fernsehen zu sehen ist. Darüber hinaus hat der Anbieter in der jüngeren Vergangenheit auch schon mehrfach bekannte TV-Shows wie „Global Gladiators“ oder „Promi Big Brother“ gesponsert. Der Hintergrund für dieses Marketing liegt auf der Hand: Der Anbieter sticht zum einen aus der breiten Masse hervor, zum anderen erhofft sich der Konzern aber auch, mit den genannten Aktivitäten genau die eigene Zielgruppe an Kunden erreichen zu können.
Schreibe einen Kommentar