
Je größer ein Glücksspielmarkt, desto wichtiger werden für gewöhnlich auch die Partnerschaften und Kooperationen, die Unternehmen eingehen müssen, um hier bestehen zu können. In den USA hat sich vor wenigen Monaten ein enorm großer Glücksspielmarkt geöffnet und so stehen natürlich auch hier die Kooperationen besonders im Vordergrund. Ein echter Vorreiter ist in diesem Bereich das bekannte Glücksspielunternehmen Caesars Entertainment, welches sich künftig auch als erster offizieller Casino-Partner der NFL bezeichnen darf.
Exklusivvertrag stützt Position von Caesars Entertainment
Das neue Jahr beginnt für Caesars Entertainment hervorragend. Der Glücksspielkonzern aus den USA hat die Steilvorlage durch die Gesetzesänderung vor wenigen Monaten offenbar richtig gut genutzt und konnte erfolgreich mit der NFL über eine Partnerschaft verhandeln. Künftig wird der Konzern exklusiver Partner der Football-Liga und darf sich gleichzeitig als erster und offizieller Casino-Partner bezeichnen. Dementsprechend erfreut äußerte sich Caesars-Firmenchef Mark Frissora in einem Statement: „Wir sind bei Caesars Entertainment alle absolut begeistert, der erste Casino-Partner in der Geschichte der NFL, der populärsten Sportliga in Nordamerika, zu werden. Es ist eine ideale Gelegenheit, den 180 Millionen Fans der Liga und unseren 55 Millionen registrierten Kunden großartige und exklusive Veranstaltungen in unseren Casinos und Resorts anzubieten.“
Im Detail besteht die Abmachung zwischen beiden Parteien aus mehreren Annehmlichkeiten für Caesars Entertainment. Für den Konzern der wichtigste Punkt dürfte dabei allerdings die Tatsache sein, dass man ganz offiziell als Ausrichter von NFL-Veranstaltungen bezeichnet werden darf. Diese werden exklusiv in den Casinos und Resorts von Caesars Entertainment veranstaltet, gleichzeitig darf der Glücksspielkonzern in den USA und Großbritannien mit dem offiziellen und geschützten NFL-Logo werben.
NFL wird zum Marketing-Magneten
Platzieren die US-Amerikaner ihre Einsätze zum Beispiel bei einem Sportwettenanbieter, geschieht dies in der Regel in Verbindung zu Partien der NFL. Die Top-Liga in Nordamerika ist ein absoluter Publikumsmagnet und entwickelt sich immer mehr auch zu einer echten Marketing-Maschinerie. Das gilt aber wiederum nicht nur für die Liga selbst, sondern auch für die zahlreichen Vereine der NFL. So hat allein Caesars Entertainment bereits eine Partnerschaft mit sieben Clubs der Profiliga ins Leben gerufen und ist dementsprechend erstklassig aufgestellt. Ähnlich gut positioniert hat sich aber auch die 888 Holding mit ihrem 888 Casino. Der Anbieter darf sich als offizieller Glücksspielpartner der NFL bezeichnen und dürfte seine Popularität in den USA damit ebenfalls noch einmal gewaltig in die Höhe schrauben. Voll mit dabei ist darüber hinaus auch die MGM International Gruppe, die ebenfalls als Partner verschiedener Vereine der Profiliga auftritt.
Caesars Entertainment allerding legt seinen Fokus nicht ausschließlich auf die NFL, sondern ist auch in anderen Geschäftsbereichen darum bemüht, den eigenen Einfluss ausbauen zu können. So hat der Konzern erst vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass künftig eine Kooperation mit dem Stamm der Oneida Indianer ins Leben gerufen wird. Der Stamm betreibt mehrere Casinos im Bundestaat New York und möchte künftig auf das Sportwetten-Angebot von Caesars zurückgreifen. Diese soll in verschiedenen Lounges in die Casinos integriert werden, so dass die Besucher neben den Casinospielen auch Sportwetten in Anspruch nehmen können. Fernab der eigentlichen Heimat, dem Strip in Las Vegas, ist das Caesars somit bald auch überregional noch stärker im Glücksspielmarkt verankert. Ein weiterer Geschäftsbereich liegt zudem im Erwerb von Immobilien, die an andere Unternehmen vermietet werden sollen. Über die Tochterfirma VICI Properties erwarb Caesars jüngst erst für rund 260 Millionen Euro ein Grundstück im Bundestaat Louisiana, welches künftig an die Penn National Gaming vermietet werden soll. Geplant ist laut Aussage des Konzerns, in der Zukunft noch rund drei Milliarden Euro in vergleichbare Projekte zu investieren.
Gesetzesänderung verschafft dem Markt neuen Schwung
Dass die NFL als größte und bekannteste Sport-Liga der USA mit verschiedenen Glücksspielunternehmen zusammenarbeitet, war bis vor wenigen Jahren noch vollkommen undenkbar. Anschwung bekommen hat diese Möglichkeit allerdings vor wenigen Monaten im Jahr 2018, als der oberste Gerichtshof das Verbot für Sportwetten auf Bundesebene aufhob. Dieses hatte bisher das Platzieren von Einsätzen auf sportliche Veranstaltungen verboten, lediglich ein paar Bundestaaten wie Las Vegas profitierten von Ausnahmeregelungen. Mittlerweile allerdings obliegt es jedem Bundestaat selbst, ob er das Glücksspiel zulassen oder blockieren möchte – der Trend geht klar zur Öffnung und Regulierung.
Schreibe einen Kommentar