
Vor wenigen Tagen hat sich in der Stuttgarter Liederhalle der Automaten-Verband-Baden-Württemberg (AVBW) getroffen und beraten. Generell kann der Verband mit der Lage in Baden-Württemberg enorm zufrieden sein. Allerdings gibt es ein Problem, welches vor allem die Mehrfachspielhallen betrifft.
„Mehrfachspielhallen juristisch nicht zu retten“
Mit den Worten: „Die Lage ist abstrus. Die Gesetze lesen sich grauenvoll“, hatte der erste Vorsitzende Michael Mühleck das Treffen in Stuttgart eröffnet. Ganz so dramatisch, wie von Mühleck in diesem Satz geschildert, ist die Lage allerdings nicht. Das gab auch der Vorsitzende im weiteren Verlauf zu: „Jeder Betrieb hat hier seinen Bestand sichern können.“
Glück haben die Betreiber der Spielhallen in Baden-Württemberg vor allem deshalb, weil die Gesetzgebung hier in vielen Härtefällen pro Betrieb entscheidet. Mühleck erklärte jedoch auch: „Probleme sehe ich allerdings bei der Mehrfachspielhalle. Sie ist juristisch nicht mehr zu retten.“ Die Forderung des Verbands: Eine einheitliche Regelung der Politik, welche hier in den nächsten drei Jahren einen klaren Rahmen schaffen soll.
Bildquelle: Mayya666 @Pixabay
Schreibe einen Kommentar