
Der 14. Oktober 2019 ist für die Glücksspielbranche ein Tag der Freude. An diesem schönen Datum startet in diesem Jahr in Las Vegas die Global Gaming Expo 2019. Bei der Fachmesse der Glücksspielbranche werden nicht nur Tausende Besucher erwartet, sondern auch zahlreiche Big Player der Glücksspielbranche. Insgesamt 500 Aussteller sind mit dabei, von großen Legenden bis hin zu kleineren Newcomern. Und sie alle hoffen auch darauf, einen der begehrten Global Gaming Awards zu erhalten.
Messe in Las Vegas als Treffen der Superlative
Seit die Global Gaming Expo, auch bekannt als G2E, im Jahre 2001 zum ersten Mal in Las Vegas ausgerichtet wurde, darf sich die Fachmesse jährlich über steigende Besucherzahlen und zunehmende Zahlen bei den Ausstellern freuen. Auch in diesem Jahr ist die Messe wieder ein Treffen der Superlative und vom 14. bis zum 17. Oktober Ausstellungsort zahlreicher Glücksspielunternehmen. Ganz vorne mit dabei: Der österreichische Konzern Novomatic. Die Entwickler aus Gumpoldskirchen treten bereits vor der Eröffnung der Glücksspielmesse in Erscheinung, da diese den sogenannten „Inaugural 5K Fun Run for Responsible Gaming“ veranstalten. Hierbei handelt es sich um einen Fünf-Kilometer-Lauf, an dem alle Angestellten der Glücksspielbranche über 21 Jahren teilnehmen dürfen. Der Charity-Lauf hat einen gemeinnützigen Hintergrund und so werden hier die gute Sache und die körperliche Betätigung bereits früh morgens um 7 Uhr miteinander kombiniert. Start des Laufs ist direkt vor dem Sands Convention Centre in Las Vegas – genau hier wird auch die Fachmesse stattfinden.
Wie die Veranstalter bereits im Vorfeld mitteilten, werden insgesamt 500 Austeller aus 102 Ländern erwartet. Damit kann sich die Messe wieder einmal über einen Zuwachs freuen. Im vergangenen Jahr waren rund 426 Aussteller in Las Vegas vor Ort. Ebenfalls erwartet wird laut den Veranstaltern zudem, dass die Zahl der an Weiterbildungen teilnehmenden Besucher um fast 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen wird. Bei den generellen Besuchern aus dem Ausland geht man von einer Zunahme von 13,5 Prozent aus.
Glücksspielrichtungen werden alle abgedeckt
Ebenfalls im Vorfeld mitgeteilt wurde von den Organisatoren, dass alle Bereiche des Glücksspiels abgedeckt werden. So sollen rund 160 der 500 Unternehmen vor allem aufgrund des Interesses am Automatenspiel in Las Vegas zu finden sein. Darüber hinaus seien die Unternehmen vor allem an den Sportwetten, den Online-Games, Mobile Games und Social Casinos interessiert. Mit Blick auf die Sportwetten geht es vor allem, wenig überraschend, um den neu eröffneten Milliardenmarkt in den USA. So sollen die Unternehmen im Rahmen eines Sportwetten-Symposiums darüber informiert werden, welche Möglichkeiten und Entwicklungen auf dem US-Markt zu verfolgen sind. Als Gastsprecher wird dabei der ehemalige Gouverneu von New Jersey, Chris Christie, erwartet. Dieser ist für die Glücksspielbranche eine echte Ikone, da er während seiner Amtszeit die Sportwetten im Bundesstaat New Jersey legalisiert. Kaum verwunderlich, dass Christie dementsprechend gerne von der Branche empfangen wird.
Freuen dürfen sich die Besucher aber auf viele weitere Highlights. So sollen laut den G2E-Ausrichtern mehr als 100 Produkte und Services erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ein paar Hinweise wurden ebenfalls gegeben. Mit zu diesen neuen Highlights sollen zum Beispiel innovative Softwarelösungen für Online Casinos gehören. Zusätzlich dazu werden neue Managementsysteme für Spielhallen vorgestellt.
Breites Rahmenprogramm soll Besucher begeistern
Für die Unternehmen dürften als Highlight der Fachmesse vor allem die Global Gaming Awards bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um einen begehrten Preis der Glücksspielbranche, mit dem die Unternehmen in verschiedenen Bereichen für ihre starke Arbeit gewürdigt werden. Jahr für Jahr ist die Spannung groß, denn mit einem derartigen Award in der Tasche lässt sich auf einen großen Erfolg verweisen. Insgesamt zwölf Unternehmen werden ausgezeichnet, wobei jeder Konzern natürlich auch in mehreren Kategorien Preise abräumen kann.
Für die Besucher stehen neben den Ständen und der Preisverleihung ebenfalls zahlreiche Highlights zur Verfügung. Die Verantwortung hierfür trägt Korbi Carrison, die zum zweiten Mal als Hauptverantwortliche für die Fachmesse zuständig ist. Diese betont, dass man Menschen aus der ganzen Welt auf der Messe begeistern wolle und diesen ein großartiges Erlebnis bieten möchte. „G2E ist die globale Glücksspielmesse, nicht nur die Glücksspielmesse von Nordamerika. Wir decken jedes Land der Welt und zahlreiche verschiedene Rechtslagen für das Glücksspiel ab. Wir möchten, dass Menschen aus der ganzen Welt verstehen, dass wir für sie da sind und dass sich durch die G2E hervorragende geschäftliche Möglichkeiten ergeben“, so Carrison. Im Rahmenprogramm stehen für die Besucher zum Beispiel Vorträge über die Chancen und Möglichkeiten durch das Glücksspiel zur Verfügung. Gleichzeitig können sich diese auch über den Einsatz neuer Technologien, wie zum Beispiel der künstlichen Intelligenz oder der virtuellen Realität, informieren. Es ist also davon auszugehen, dass die Branche auch in diesem Jahr wieder zu einem echten Highlight wird. In der Vergangenheit konnte das Treffen oftmals starke Synergien hervorbringen, die zu einer zunehmenden Attraktivität der Branche beitragen. Einen ähnlichen Verlauf dürften wir auch in diesem Jahr wieder bewundern dürfen. Gleichzeitig steigt so natürlich auch schon die Vorfreude auf die G2E 2020. Jetzt aber stehen erst einmal ein paar ereignisreichen Tage in La Vegas bevor.
Schreibe einen Kommentar