• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Casino Guide

Casino Guide

Infos zu den besten Online Casinos

  • Online Casinos
    • Bonus ohne Einzahlung
    • Freispiele
    • No Deposit Bonus
    • Casinos Übersicht
    • Merkur Casino
    • Novoline Casinos
    • NetEnt Casinos
    • Casino News
  • Spielautomaten
    • Novoline Spielautomaten
    • Merkur Spiele – die beliebtesten Spielautomaten
    • NetEnt Spielautomaten
    • Bally Wulff Spielautomaten
  • Casino Spiele
    • Black-Jack
    • Roulette
    • Poker Regeln & online spielen
      • Poker Lexikon
  • Kartenspiele
  • Tipps
  • Spielbanken

Startseite » Finnland: Veikkaus schnappt sich starke Kooperationspartner

Finnland: Veikkaus schnappt sich starke Kooperationspartner

3. August 2023 by Redaktion

Finnland: Veikkaus schnappt sich starke Kooperationspartner

Gelinde gesagt ist die Ausgangslage für Veikkaus in Finnland hervorragend. Das Unternehmen steht auf einem Monopolmarkt und konnte diesen in den letzten Jahren seelenruhig für sich beanspruchen. Schön zu sehen ist aus Sicht der Kunden, dass trotz Monopolstellung offenbar auch die Qualität nicht auf der Strecke bleibt. Um die eigenen Online- und Einzelhandels-Absätze zu stärken, geht Veikkaus Kooperationen mit NetEnt und SBTech ein, welche das Portfolio noch einmal anschieben sollen. Möglicherweise auch deshalb, weil sich im hohen Norden langsam, aber stetig immer mehr Widerstand gegen den Monopolmarkt bildet.

Erst NetEnt, dann SBTech

Erst im Juni konnte der finnische Glücksspielmonopolist Veikkaus eine bedeutsame Partnerschaft vermelden und gab bekannt, dass man gemeinsam mit dem Provider NetEnt zusammenarbeiten werde. Die skandinavische Partnerschaft zwischen dem finnischen Anbieter und dem schwedischen Entwickler soll vor allem den Online-Casino-Bereich von Veikkaus stärken, wofür die beliebten NetEnt-Spiele sicherlich eine gute Lösung sein dürften. Mit Games wie Starburst, Twin Spin oder Gonzo’s Quest hat sich der schwedische Entwickler immerhin schon vor einigen Jahren in die Herzen zahlreicher „Zocker“ spielen können. Das sieht auch Jan Hagelberg so, der als Casinoleiter bei Veikkaus tätig ist. Zur Partnerschaft mit dem prominenten Provider sagte dieser damals: „Die Spiele von NetEnt sind den meisten Online Casino Spielern bekannt. Zusätzlich veröffentlich NetEnt stetig neue hochwertige und unterhaltsame Spiele. Unsere Kunden fragen bereits seit längerer Zeit nach den NetEnt-Spielen und so ist es toll, dass wir diese künftig auch anbieten können.“

Jetzt sind die Finnen offenbar dabei, dem nächsten Produkt-Portfolio einen neuen Anstrich zu verleihen. In diesem Fall der Sportwetten-Bereich, für den die Partnerschaft mit dem bulgarischen Gaming-Dienstleister SBTech ins Leben gerufen wurde. Die Bulgaren gehören in der Online-Wettbranche zur Speerspitze bei der Bereitstellung von Software-Lösungen und arbeiten bereits mit mehreren renommierten Wettanbietern zusammen.

Wettmöglichkeiten der „nächsten Generation“

Ziel der Zusammenarbeit soll es offenbar sein, das Sportwetten-Portfolio einmal vollständig zu „renovieren“. Sami Kauhanen, der Vizepräsident von Veikkaus, erklärte in einer Pressemitteilung: „SBTech wird uns mit Spitzentechnologie versorgen, die unser Angebot auf Weltklasse-Niveau bringt. Unsere Quoten, unser Risikomanagement und unsere Ergebnisse werden deutlich verbessert. Das bedeutet, dass wir neue Ressourcen freischaffen können, um uns auf unsere Kernkompetenz und die Steigerung der Attraktivität unseres inländischen Wettangebots zu konzentrieren. Die Umsetzung dieses großen Software-Projekts stimmt uns zuversichtlich und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit zur Verbesserung und Erweiterung unseres Portfolios.“

Angepeilt wird, dass die neuen mobilen Wett-Lösungen und die überarbeitete Plattform bereits Anfang nächsten Jahres im neuen SBTech-Gewand an den Start gehen sollen. Darüber hinaus wird die Software in den stationären Betrieben erneuert, was mehr als 3.000 Filialen im ganzen Land betrifft. Erweitert werden soll das Angebot ebenfalls und so dürfen sich die finnischen Sportwetten-Fans künftig auf über 2.000 Wettmärkte freuen. Kauhanen spricht in diesem Zusammenhang gar von einer maßgeschneiderten Oberfläche für die finnischen Tipper, welche „Sportwettenmöglichkeiten der nächsten Generation“ biete. Dass die Kooperation überhaupt zustande gekommen ist, ist keinesfalls selbstverständlich. Stattdessen waren zahlreiche Prüfungen auf Seiten von SBTech notwendig, gleichzeitig musste eine Sondergenehmigung für mögliche Zahlungssysteme eingeholt werden. Dementsprechend zufrieden zeigte sich auch Andrew Cochrane, der Entwicklungsleiter bei SBTech: „Wir fühlen uns unglaublich geehrt und freuen uns, dass diese Partnerschaft nun als Resultat eines gründlichen und strengen Auswahlverfahrens bezeichnet werden kann. Unsere ausgezeichnete Sportwettenlösung, wird sowohl Online als auch im Einzelhandel von Veikkaus für Spannung sorgen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit dem Team eine breite Palette an innovativen Funktionen zur Verfügung zu stellen.“

Öffentlichkeit erhöht Druck auf Veikkaus

Mit Blick auf die Partnerschaften und die Renovierung des eigenen Portfolios lässt sich die Ausgangslage bei Veikkaus als enorm stabil bezeichnen. Es gibt allerdings auch ein paar graue Wolken am Himmel über dem Monopolisten. Und diese wird ausgerechnet von der finnischen Bevölkerung angeschoben. In den letzten Monaten wurden zunehmend Stimmen laut, die eine Abschaffung der Monopolstellung von Veikkaus fordern. Das Unternehmen lehnt dies wenig überraschend ab und verweist auf die geltende Glücksspielgesetzgebung des Landes. Dennoch haben Studien in der jüngeren Vergangenheit ergeben, dass sich viele Finnen einen geöffneten Markt mit regulären Lizenzen und vor allem vielen Marktteilnehmern wünschen.

Nicht der schlechteste Ansatz. In den vergangenen Jahren haben mehrere Nationen ihre Online-Glücksspielmärkte liberalisiert und dabei vor allem aus finanzieller Sicht enorme Erfolge gefeiert. Die Branche ist ein Antriebsmotor der Wirtschaft und sorgt bei vorhandener Lizenz und Abgabenregelung jederzeit für prallgefüllte Staatskassen. Aber: Eine Öffnung des Marktes kann gerade in der Anfangszeit auch einige starke Herausforderungen für die Behörden mit sich bringen. Dies zeigt ein Blick ins benachbarte Schweden. Aus finanzieller Sicht ist die Öffnung der Online-Glücksspielbranche in Schweden ein beeindruckender Erfolg. Allerdings haben die schwedischen Behörden jetzt zum Beispiel mit einer deutlichen Zunahme im Bereich der Glücksspielwerbung zu kämpfen und sind gerade dabei, diese zu verbieten. Sollte auch Finnland über eine Öffnung nachdenken, könnte man sich bei den schwedischen Nachbarn also zumindest ein paar Tipps abholen.

Rate this post

Filed Under: Casino News

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktinformation

[email protected]
  • UK Casinos Online Casinos
  • Mobile Casinos Bonus
  • Logo Icon
  • Live Casinos Live Casinos
  • New Casinos New Casinos

Copyright © 2025 · Casino-Guide.com