
Wer heutzutage in einem Online Casino seine Einsätze platzieren möchte, der muss sich in aller Regel erst einmal registrieren. Hier wird ein eigenes Spielerkonto eingerichtet, wofür zum Beispiel ein gewünschter Spielername oder die echte Wohnanschrift angegeben werden müssen. Ein ganz neuer Trend scheint sich jetzt aber mit den Pay ’n Play Casinos anzubahnen. Hierbei handelt es sich um Casinos, in denen die Spieler ohne eine vorherige Registrierung ihre Einsätze platzieren können. Aber ist das sinnvoll? Und wie funktioniert das Ganze?
Immer kürzere Wartezeiten werden geboten
Die heutige Konsumgesellschaft ist gerade in Zeiten der Digitalisierung enorm verwöhnt. Während vor ein paar Jahren noch lange Wartezeiten bei Zahlungen im Internet abgewartet werden mussten, sieht das mittlerweile ganz anders aus. Wer beispielsweise bei einem Streaming-Dienst einen Film erwirbt, kann diesen binnen weniger Sekunden dann auch anschauen. Nicht ausgenommen von dieser Lust auf immer schnellere Unterhaltung ist die Glücksspielbranche. Gut erkennbar ist dies zum Beispiel in den Kassenbereichen der Anbieter. Während die Online Casinos in ihren Anfangsjahren mit enorm langen Wartezeiten und nur einer begrenzten Auswahl von Zahlungsmöglichkeiten aufgetreten sind, sieht das Bild 2019 ganz anders aus.
Nicht selten finden sich zehn, 20 oder noch mehr Bezahlmethode im Portfolio eines Anbieters, wobei der Großteil aller Zahlungsmöglichkeiten eine sofortige Gutschrift der Einzahlungssumme bietet. Wer also beispielsweise die Kreditkarte zückt, kann innerhalb weniger Augenblicke einen Betrag auf sein Konto einzahlen und anschließend mit dem Spiel beginnen. Auf welchem Wege die Einzahlung dann genau durchgeführt wird, ist dem Spieler frei überlassen. Zur Auswahl stehen neben der Kreditkarte zum Beispiel auch eWallets wie Skrill, Neteller oder PayPal. Darüber hinaus kann bei den meisten Anbietern auch die Paysafecard für umgehende Einzahlungen auf das Spielerkonto genutzt werden.
Anmeldung kann mittlerweile umgangen werden
Auch wenn die Zahlungsportfolios der Anbieter zum Teil ganz unterschiedlich aussehen, vereint den überwiegenden Teil der Branche die Tatsache, dass vor der Spielteilnahme erst einmal eine Kontoeröffnung bzw. Registrierung erforderlich ist. Hierfür wird die Webseite des Casinos aufgerufen, anschließend wird dann ein Formular für die Kontoeröffnung ausgefüllt. Eingetragen werden müssen hier meist unterschiedliche Daten, zu denen zum Beispiel die Anschrift, die E-Mail-Adresse, der gewünschte Spielername oder ein eigenes Passwort gehören. Erledigt sind derartige Anmeldungen meist innerhalb von wenigen Augenblicken, trotzdem haben sich findige Köpfe nun dazu entschlossen, in ihren Casinos auf die Kontoeröffnung zu verzichten.
Es gibt auch bereits einen Namen für diese Herangehensweise: Pay ’n Play. Der Name kommt natürlich daher, dass abgesehen von den Einzahlungen keine weiteren Schritte notwendig sind. Spieler besuchen also die Seite eines Casinos und können einfach direkt ihre Einzahlung auf das Spielerkonto bringen – und dann ihren gewünschten Einsatz platzieren.
Wie funktioniert Pay ’n Play ohne Anmeldung?
Doch wie kann das funktionieren? Die Ursache lässt sich ganz einfach in der Zwei-Faktor-Authentifizierung finden, mit der die Identität eines Spielers bei der Abwicklung einer Zahlung lückenlos festgestellt werden kann. Aus diesem Grund ist es in den Pay ’n Play Casinos auch nicht möglich, zum Beispiel mit der Paysafecard eine Einzahlung durchzuführen. Stattdessen muss die Transaktion von einem Bankkonto in Auftrag gegeben werden. Allerdings: Mit Hilfe des Online-Bankings oder externer Anbieter wie Trustly kann die Einzahlung dann trotzdem innerhalb weniger Augenblicke auf das Spielerkonto überwiesen werden und eine tagelange Wartezeit lässt sich umgehen. Wer also Trustly nutzt, liefert bei der Abwicklung der Zahlung genug Informationen an das Casino, damit diese den Zahlungsbetrag eindeutig zuweisen kann. Genau das gleiche Prinzip greift dann bei der Auszahlung vom Spielerkonto.
Sicherlich wichtig zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass die Anbieter der Pay ’n Play Casinos sämtliche rechtlichen Vorgaben einhalten und ordnungsgemäß umsetzen. Das bedeutet also, dass die Daten hier natürlich ausschließlich verschlüsselt übertragen werden. Darüber hinaus sollten Spieler ihre Einsätze nur bei Anbietern platzieren, die eine offizielle Lizenz einer Regulierungsbehörde vorweisen können. Gibt es die nicht, ist das Angebot mit allergrößter Vorsicht zu genießen und in der Regel zu meiden. Abgewickelt wird die Zahlung im Casino dann zunächst einfach nur durch die Eingabe des gewünschten Einzahlungsbetrags und dem Klicken des jeweiligen Zahlungsbuttons. Anschließend muss zur Verifizierung dann ein Code oder ähnliches eingetragen werden, den die Spieler auf ihr Mobiltelefon zugeschickt bekommen.
Schreibe einen Kommentar