
Glücksspiel im Internet läuft und läuft. Die Anbieter verzeichnen erstklassige Umsätze, die allerdings fast vollständig an den staatlichen Kassen vorbeifließen. Genau das ist laut dem Lotto-Chef von Baden-Württemberg ein großes Problem. Er sieht in den privaten Anbietern eine enorme Konkurrenz.
Insbesondere Werbeaufgaben stellen ein Problem dar
Georg Wacker, seines Zeichens Lottochef in Baden-Württemberg, sieht in den privaten Glücksspielanbietern große Konkurrenten. Gegenüber dem „Mannheimer Morgen“ erklärte er: „Bei einer Liberalisierung der Angebote müssten wir uns einer übermächtigen Konkurrenz stellen.“ Gleichzeitig ergänzte Wacker: „Wir können bei den Werbeausgaben niemals mithalten mit den Privaten, die nur warten, dass die Schlagbäume hochgehen.“
Dies belegen auch Zahlen: Der Werbemarkt im Glücksspiel ist im letzten Jahr um rund 35 Prozent auf 525 Millionen Euro angestiegen. Allein 218 Millionen davon bei Sportwetten und Glücksspiel. Die Lottoanbieter aller Bundesländer wiederum haben zusammen lediglich 78 Millionen Euro ausgegeben.
Bildquelle: GregMontani @ Pixabay
Schreibe einen Kommentar